Serie von Infografiken zu den aktuellen Corona-Verordnungen, die Eltern über die Öffnung der Kitas oder die Durchführung von Corona-Selbsttests informieren. Auftraggeber: Familienmanagement der Stadt Hannover.
Gestaltung der Ergebnisbroschüre des Forschungsprojekts USEfUL. Gemeinsam mit Wissenschaft und Wirtschaft hat die Stadt Hannover eine Web-App entwickelt, die Kommunen helfen kann, urbane Logistikkonzepte zu identifizieren und diese effektiv und klimafreundlich umzusetzen.
Logo und Instagram-Kampagne für KokiZwei, den virtuellen Kinosaal des Kinos im Künstlerhaus. Gemeinsam mit ›cinemalovers‹ bietet das Kommunale Kino Hannover online ein kuratiertes Streaming-Programm, Filmgespräche sowie Hintergrundinfos.
Eiersuche einmal anders: Eine Schaufenster-Entdeckungstour für Familien in den Osterferien. Initiiert vom Fachbereich Jugend und Familie sowie der Wirtschaftsförderung der Stadt Hannover mit den Standortgemeinschaften Bothfeld und Nordstadt.
Umsetzung von medizinischen Informationsschriften für die Fachöffentlichkeit, Beteiligte und Behörden. Auftraggeber: Institut für Allgemeinmedizin, Goethe Universität Frankfurt am Main und CIRSforte, Aktionsbündnis für Patientensicherheit, Berlin.
Nach fünf erfolgreichen Projektjahren informiert die Fluxx Jahresbilanz 2020 mit Zahlen und Fakten über die Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige der beteiligten Partnerkommunen und -betriebe in der Region Hannover.
Lernst du noch oder verstehst du schon? Mailingpaket als Reminder für die Online-Veranstaltung mit dem Thema ›Ausbildung neu gestalten‹ des Netzwerks Q 4.0 Niedersachsen (Qualifizierung der Ausbildung im digitalen Wandel). Gestaltung: fuchsundhase.
Zum Schutz des Klimas müssen urbane Logistikprozesse nachhaltig verändert werden. Dies ist nur eine Erkenntnis aus dem Forschungsprojekt USEfUL, das verschiedene Logistikkonzepte simuliert und optimiert. Gestaltung von Prozessgrafiken und Visualisierung von Pilotquartieren.
Zwei neue Projekte aus den Bereichen Forschung und Wissen: Wissen hoch N (Logo und Visuals für das neue Onlineportal ›Wissen aus Hochschulen in Niedersachsen‹) und Forscherbox (die neue MINT Lernwerkstatt für Mädchen und Jungen in der List).
fuchsundhase gestaltet ein Planspiel für Schüler*innen rund um das Thema Geld. Die Spielidee wurde von Studierenden der Leibniz Universität entwickelt und redaktionell begleitet durch die Volkshochschule und den Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Hannover.
Nur ein Viertel aller jungen Paare, die heiraten oder eine Familie gründen wollen, ist ausreichend über die finanziellen und rechtlichen Folgen informiert. Das Gleichstellungsbüro und das Familienmanagement der Stadt Hannover geben dazu einen hilfreichen Leitfaden heraus. Gestaltung: fuchsundhase.
Titelmotiv der gebundenen Taschenbuchausgabe des Romans ›Adler und Engel‹ von Juli Zeh. Bildcomposing durch fuchsundhase unter Verwendung von zwei Fotografien des Fotografen Olaf Mahlstedt (btb Verlag München, Verlagsgruppe Random House).
Der Wettbewerb ist entschieden: fuchsundhase entwickelt ein neues Corporate Design für den Norddeutschen Wissenschaftspreis. Dieser wird alle zwei Jahre von den Wissenschaftsministerien der fünf norddeutschen Bundesländer vergeben.
fuchsundhase zieht um. Ab 1. Juli 2020 heißt unser neuer Standort Geibelstraße 101, direkt am Maschsee. Funfact: In der Geibelstraße fing alles an; im September 2001 gründeten wir hier das büro fuchsundhase — back for good.
fuchsundhase gestaltet für die Landeshauptstadt Hannover ein Set aus 42 Spielkarten, das die Rechte von Kindern kindgerecht übersetzt. Die Kinderrechte sind seit 1989 in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben.
Für die Tierärztliche Hochschule Hannover entwirft fuchsundhase einen Erinnerungsbaum als ›wachsendes‹ Wandbild. Auf einzelnen Blättern können die Namen von verstorbenen oder geheilten Haustieren graviert werden.
Der Sucht- und Drogenbericht der Landeshauptstadt Hannover erscheint in neuer Form und bietet eine bessere Übersicht über die Drogenhilfe der Jahre 2015 bis 2018. Gestaltung: fuchsundhase.
Sie ist in Hannover geboren und eine der erfolgreichsten Regisseurinnen des deutschen Kinos. Im September startet das Kino im Künstlerhaus in Anwesenheit von Doris Dörrie eine dreimonatige retrospektive Werkschau. Plakate, Flyer und Postkarten: fuchsundhase.
Jahresbericht des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft. Mit rund 1.200 Mitarbeiter/innen an über 50 Standorten ist das BNW eines der größten Bildungsunternehmen in Niedersachsen. Gestaltung der Jahresberichte seit 2006: fuchsundhase.
Gestaltung der Ausstellung des Gorleben-Archivs zum legendären Protestzug aus dem Wendland nach Hannover. Bei seiner Ankunft war der Treck mit rund 500 Traktoren und über 100.000 Menschen die bis dahin größte Anti-Atom-Demonstration Deutschlands.